Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie Online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Preis wurde zum elften Mal vergeben - Rekordbeteiligung der Vereine



Alexandra Popp, Renārs Uščins und 3x3-Basketball-Frauen entscheiden „Niedersächsische Sportlerwahl“ für sich.


LSB-Kooperationsprojekt erleichtert Digitalisierung von Sportvereinen


Rund 16.400 Kinder haben im Jahr 2024 von Angeboten des organisierten Sports in Niedersachsen profitiert


LandesSportBund (LSB) Niedersachsen stellt Wahlaufruf bei Pressekonferenz vor


Preis ist mit 6.000 Euro dotiert – Vereine können sich bis zum 18. Februar 2025 bewerben

 


Demokratie im Sport – Demokratie in der Politik: Ihre Stimme zählt!

 


LandesSportBund (LSB) Niedersachsen vergibt erneut Sonderpreis


Große Ehre für junge Talente: Sportjugend Niedersachsen kürt Nachwuchssportler*innen in der Expo Corner in Hannover vor rund 260 Gästen.


Demokratie im Sport – Demokratie in der Politik: Ihre Stimme zählt!

 




Krankenkasse BKK24, Sportjugend Niedersachsen (sjN) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bringen auch im Jahr 2025 mit der Pumptrack-Tour Menschen in Bewegung.


Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Osnabrück der 38. „Tag der Niedersachsen“ statt. Für die Sportmeile im Schlossgarten sucht der LSB interessierte Vereine und Verbände, die sich den Besucher*innen präsentieren und sie mit sportlichen Mitmachaktionen begeistern wollen. Eine Bühne sorgt für…


Deutscher Sportlehrerverband (DSLV) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen setzen sich zudem für den Erhalt der "Kommission Sport" ein.


Die Niedersächsische Landesregierung hat wichtige Anpassungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) beschlossen. Eine wesentliche Neuerung betrifft die zuvor vorübergehend eingeführte erhöhte Wegstreckenentschädigung, die nun entfristet und dauerhaft gültig ist.

Somit gelten die…


Zweiter Durchlauf in der Akademie des Sports.

 


Land Niedersachsen beteiligt sich mit einer Million Euro an dem Projekt „Verein(t) klimaneutral- Auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Sport“


Die Online-Version der Broschüre „Satzung, Ordnungen, Richtlinien“ für das Jahr 2025 ist ab sofort online. Die Ausgabe enthält wegweisende Änderungen für die Struktur des LSB und seiner Sportjugend.

Erweiterung des LSB-Vorstandes

Nach einer Änderung der LSB-Satzung durch den 49. Landessporttag…



Sportvereine, Sport­bünde und Landes­fach­ver­bände sollen mit Beratungs‑, Schulungs- und Infor­ma­ti­ons­an­ge­boten unterstützt werden


Auszeichnung wird an an Athlet*innen, Ehrenamtliche und Vereine verliehen


Die kostenlose KI-Website-Übersetzung von Eye-Able erleichtert den Zugang zu Informationen


Förderanträge im Sportstättenbau können auch im siebten Jahr in Folge vollumfänglich bewilligt werden - Landessporttag beschließt neue Möglichkeiten für die Zusammensetzung des Vorstands


Der Startschuss für die Niedersächsische Sportlerwahl 2024 ist gefallen. Es war das „Super-Sportjahr“ mit olympischen und paralympischen Spielen sowie weiteren sportlichen Großereignissen mit herausragenden Erfolgen niedersächsischer Sportler*innen. Jetzt können Sportbegeisterte für die Mannschaft,…


Der Verein Pink Dragonistas im Hannoverschen Kanu Club und der Gehörlosensportverein-Oldenburg e.V. werden Niedersachsen im Bundesfinale der "Sterne des Sports" vertreten.


Antisemitismus im Alltag erkennen, ihm entgegenzutreten und entschieden zu widersprechen, das ist Ziel der vom Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Prof. Dr. Wegner, ins Leben gerufenen Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“. Am heutigen Donnerstag gab…


Beteiligte ziehen Bilanz nach fünfjähriger Laufzeit - Inklusion im und durch Sport in die Fläche bringen


Vereine, Verbände und Intitiativen treffen sich in der Akademie des Sports in Hannover zum Austausch


Durch das Gesundes-Herz-Gesetz des Bundesgesundheitsministeriums sollen Screenings zur Herzgesundheit sowie medikamentöse Vorbeugetherapien in großem Umfang eingeführt werden. Die hierfür notwendigen Mittel sollen ausgerechnet der Primärprävention entzogen werden. Die Ärztekammer Niedersachsen und…


Sportvereine, die Mitglied im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen sind, profitieren auch im kommenden Jahr von der Kooperation zwischen dem DOSB und der GEMA. Die Verhandlungsgruppen beider Parteien haben sich auf eine Fortsetzung des Pauschalvertrags für das Jahr 2025 geenigt. Für die Sportvereine…


Fünf Vereine in Niedersachsen gesucht - Bewerbungsphase endet am 30. November 2024


Organisierter Sport zeigt sich geschlossen im Kampf gegen jegliche Form von Gewalt in seinen Vereinen und Verbänden


Der Niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil und die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens haben am Mittwoch gemeinsam im Gästehaus der Landesregierung die herausragenden Leistungen der niedersächsischen Athletinnen und Athleten bei den Olympischen und…


Athlet*innen aus dem Team Niedersachsen erhalten Unterstützung


Stabwechsel beim NISH: Der Bielefelder Sportpädagoge Detlef Kuhlmann löste als Vorsitzender den bisherigen Amtsinhaber Wilhelm Köster ab. Auf der Mitgliederversammlung in Hannover erhielt der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe die "Dr. Bernhard-Zimmermann-Medaille", zudem wurde der frühere…


Die Zukunft des Sports beginnt jetzt – und sie startet in Niedersachsen! Mit SPORTVEREINonline.de präsentieren wir die erste digitale Sportplattform des organisierten Sports in Deutschland. Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) setzt gemeinsam mit dem LandesSportBund Niedersachsen, fitnessRAUM.de…


Beabsichtigte Änderung hätte Konsequenzen für Sportvereine


Neue Vorstandsstruktur und Änderungen der Jugendordnung: Auf der Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen in Walsrode haben die Delegierten perspektivisch wichtige Entscheidungen getroffen. Der inhaltliche und praktische Teil der Veranstaltung stand unter dem Motto „party.zipation“.


Niedersächsische Sportvereine profitieren vom neuen Wassergesetz


Etwas müde, aber überglücklich: Die niedersächsischen Para-Athlet*innen, die an den paralympischen Spielen in Paris teilgenommen haben, wurden am Montagabend feierlich in der Akademie des Sports am Standort Hannover in Empfang genommen. Mit dabei waren Alexander Budde, Tobias Hell, Jan Sadler, Jan…


Der Ball des Sports Niedersachsen wird im Jahr 2025 am Valentinstag gefeiert.


Erstmals wurde in der Akademie des Sports in Hannover eine zweitägige Berater*innen-Ausbildung zum Thema „Ganztag“ durchgeführt.


Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, haben im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus in Hannover den Niedersächsischen Integrationspreis 2024 verliehen.

Der LandesSportBund Niedersachsen war erstmalig mit einem Sonderpreis für den…


Vielfalt in Bewegung, das queere Netzwerk Niedersachsen und der LSB laden zur Veranstaltung im November ein


Sonne, Sand und eine leichte Nordseebrise beim Tourstopp der Sportabzeichen-Tour am 27. August auf der Sportabzeichen-Insel. Auch 50 Kinder aus dem Zeltlager Langeoog legten ihr Sportabzeichen ab.


Team um Spieler von Hannover United schlagen im Spiel um Platz 3 Kanada mit 75:62


Zweite Medaille für Niedersachsen


Para-Ruderin sichert sich bei den Paralympics die erste Medaille für Niedersachsen