Qualifizierung + Weiterbildung

Wir qualifizieren ehrenamtliche Vorstände, Abteilungsleitungen, Beauftragte des Vorstandes, freiwillige oder hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Beraterinnen und Berater zum Thema systematisches „Ehrenamts- & Freiwilligenmanagement“.  

Qualifizierung für ein erfolgreiches Ehrenamts- und Freiwilligenmanagement im Sportverein

Viele Sportvereine haben Schwierigkeiten in der Besetzung von ehrenamtlichen Vorstandspositionen und Gremien bzw. in der Gewinnung und Bindung von weiteren Mitarbeitenden (Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Schiedsrichter etc.). Ein systematisches „Ehrenamts- & Freiwilligenmanagement“ hilft, Lösungen zu finden, eine engagementfreundliche Kultur zu etablieren bzw. auszubauen, Ehrenamtliche und Freiwillige erfolgreich zu gewinnen und zu begleiten.

Viele Sportvereine und Sportverbände haben dies erkannt und sich in einem ersten Schritt durch Engagementberatung auf den Weg gemacht ein systematisches „Ehrenamts- & Freiwilligenmanagement“ in ihrer Organisation zu implementieren. Diese strategische Vorstandsentscheidung eröffnet neue Möglichkeiten für die Mit- und Zusammenarbeit innerhalb des Vereins.

Wir unterstützen durch unsere Qualifizierungen ehrenamtliche Vorstände, Abteilungsleitungen, Beauftragte des Vorstandes sowie freiwillige oder hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei eine "engagementfreundliche Kultur" und systematisches „Ehrenamts- & Freiwilligenmanagement“ innerhalb ihrer Organisation erfolgreich umzusetzen. Die Qualifizierungen führen in strategische und operative Aspekte eines systematischen Ehrenamts- und Freiwilligenmanagements ein.

 

Qualifizierung Freiwilligenmanagement: 

Während der Qualifizierung werden entlang des Lebenszyklus des freiwilligen Engagements verschiedene Maßnahmen kennengelernt, durch die im Verein optimale Rahmenbedingungen für Engagierte geschaffen werden können.

www.vereinshelden.org/unterstuetzen/qualifizierung-freiwilligenmanagement/

 

J-TEAM:

Für alle jungen Sportbegeisterten bis 27 Jahre bietet die Gründung eines J-Teams die perfekte Möglichkeit, um sich im Sport zu engagieren und eigene Ideen umzusetzen, ohne sich für ein mehrjähriges Amt verpflichten zu müssen.

www.vereinshelden.org/unterstuetzen/j-team/

 

Qualifizierung Fokus Ehrenamt - wie finden und motivieren wir Engagierte? 

Die Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte in Sportvereinen und soll bei der Entwicklung einer Engagement-Strategie unterstützen.

Kontakt

Dwain Schwarzer
Referent Sport- und Vereinsentwicklung
Tel.: 0511 1268-219