Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie Online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Vom 1. bis 12. August findet in Bayern die 5. World Deaf Bowling Championship statt. Von 12 deutsche Sportlern werden 5 aus Niedersachsen teilnehmen! Sabrina Forsyth (GSV Braunschweig), Thalia Hönig (GSV Osnabrück), Tina Linz (GSV Braunschweig), Zahra Rajabpour (GSV Braunschweig) und René Schulz…


In Niedersachsen sind aktuell rund 800 junge Menschen als Freiwilligendienstleistende in Sportvereinen, Sportbünden und Landesfachverbänden tätig. „Der Bedarf im organisierten Sport ist deutlich höher, die Rahmenbedingungen stimmen aber für viele jungen Menschen auch wegen der steigenden…


Für das in der Zeit vom 23. – 29. Juli 2023 in Maribor (Slowenien) stattfindende European Youth Olympic Festival (EYOF) sind rund zwei Wochen vor der Eröffnungsfeier 109 deutschen Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren in insgesamt zehn Sportarten nominiert worden. Darunter sind zehn…


Die „Finals 2023 Rhein-Ruhr“ – das Multi-Sportevent fand in Düsseldorf, Duisburg, Kassel und Berlin statt.. Deutschlands Spitzensportlerinnen und -Sportler präsentierten sich in 18 Sportarten. Erstmals gab es eine Länderwertung. Erstmals gab es eine Länderwertung - Niedersachsen liegt mit 10 Gold-,…


Frankfurt, 7. Juli 2023 – „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“

Unter diesem Namen startet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am 7. Juli eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Ziel des Prozesses ist es, gemeinsam mit der…


IAT veröffentlicht umfassende Übersicht der Förderstrukturen im Nachwuchsleistungssport auf Bundeslandebene

Wie wird Nachwuchsleistungssport in Deutschland – ganz konkret in Zahlen - gefördert? Eine transparente Aufbereitung der Daten dazu fehlt bisher. Das Institut für Angewandte…


Der Bildungsbereich des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen hat in Kooperation mit dem Turn-Klubb zu Hannover (TKH) 14 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen zu „Sportpädagogischen Fachkräften im Ganztag“ ausgebildet. Die Schulung umfasste insgesamt 180 Lerneinheiten und wurde nach dem erstmaligen…


Mit Blick auf die Energiekrise und gestiegener Energiekosten unterstützt der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) mit Mitteln des Landes Niedersachsen Vereine dabei, bestehende Outdoorsportangebote auszuweiten oder neue Outdoorsportangebote anzubieten, damit mehr Sport draußen stattfinden kann. Im…


Rekordversuch, Ringer-Challenge, Pumptrack, Hobby-Horsing und Stadtwette - beim dritten Halt der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat ein sportlicher Höhepunkt den nächsten gejagt. Sogar das Wetter spielte mit: Nach einem bewölkten Start gab es ideale Bedingungen für…