News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Was erwartet der organisierte Sport von Sportämtern?

Zum vierten Mal in ihrer 70jährigen Geschichte tagt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) in Hannover. Die Präsidentin des SSB Hannover, Rita Girschikofsky wird die Erwartungen des organisierten Sports an Sportämter der Zukunft vorstellen.

Prof. Dr. Ronald Wadsack (Ostfalia Hochschule Salzgitter) wird die Studienergebnisse „Sportvereine, Profisport und Sportgroßveranstaltungen in der Smart City vorstellen. Diskutiert werden außerdem „Individualisierung und Mediatisierung der Gesellschaft als Herausforderung für den Sport“, „E-Gaming und virtuelle Sportarten aus der Perspektive des DOSB“ und „Sportorte – nicht alles ist für jeden, aber etwas ist für alle!“. Hasan Yilmaz, Sachgebietsleiter Teilhabe durch Sport im Fachbereich Sport und Bäder der Landeshauptstadt Hannover, wird die Kontaktstelle "Inklusion im und durch Sport vorstellen.

Ausrichter der Jahrestagung ist der Fachbereich Sport und Bäder der Landeshauptstadt Hannover.

Die  ADS ist ein Zusammenschluss von Städten, Gemeinden undKreisen  sowie  Verbänden, Betrieben und Gesellschaften mit kommunaler Beteiligung, die den Sport fördern und / oder Sportstätten und Bäder betreiben. Aktuell hat die ADS 379 Mitglieder.

Mehr Informationen zur Jahrestagung

Foto LSB v.l.: ADS-Vorsitzende Dr. Andrea Fröhlich und Bürgermeister Thomas Hermann, Edmund Stolze (KSB Cuxhaven), Christian Held (Deutscher Ruder-Club von 1884 Hannover) und Heike Rudolph, Leiterin des Fachbereiches Sport und Bäder der Landeshauptstadt Hannover.