Lachende Gesichter, beeindruckende Erlebnisse und unvergessliche Momente erlebten die Teilnehmer eines inklusiven Schnuppernachmittages in der BeKo Reithalle in Haren. Auf Einladung vom Verein „Voltigiersport Haren e. V.“ und InduS, dem Inklusionsprojekt vom Kreissportbund Emsland (KSB), hatten sich in der Reithalle in der Thyssenstraße knapp 40 interessierte Pferdefreunde mit und ohne Behinderung eingefunden.
Nach der kurzen Begrüßung von Silvia Berentzen und Birgit Schepers (Beko-Voltigiersport und Voltigierverein Haren) wurden den Besuchern die Stallungen und Pferde gezeigt. Dann war es soweit: Die Teilnehmer konnten eigene Erfahrungen mit den Pferden sammeln. Jeder konnte selbst entscheiden, ob er auf einem Pferd mit Begleitung und Führung reiten oder eines der Pferde führen, striegeln und streicheln wollte. Anfängliche Berührungsängste wurden schnell überwunden und bei allen Beteiligten - ob mit oder ohne Behinderung – war die Begeisterung und der Spaß in den Gesichtern zu sehen.
Der Voltigierverein Haren ist bereits seit über einem Jahr mit einem Angebot für Menschen mit Behinderung im Projekt InduS aktiv. Da lag es nahe, dass die Projektverantwortlichen Veronika Röttger und Hermann Plagge die Veranstaltung nutzten, um den Verein mit der InduS-Projekttafel auszuzeichnen. „Ein tolles Sportangebot, dass Silvia Berentzen mit ihrem Team hier aufgebaut hat“, hob Plagge bei der Überreichung insbesondere die Teamleistung im Verein hervor. Stellvertretend für den Verein nahm Silvia Berentzen die InduS-Projekttafel in Empfang und bedankte sich bei allen Beteiligten für die vielfältige Unterstützung und Mithilfe.
Kontakt: <link>Silvia Berentzen oder beim <link>Projekt InduS
Text/Bild: KSB Emsland