Am Sonnabend und Sonntag steht die Akademie des Sports Hannover ganz im Zeichen des Tischtennissports. Auf die mehr als 170 Teilnehmenden wartet ein abwechslungsreiches Programm aus über 50 sportpraktischen und sportorganisatorischen Themen.
Schwerpunktthema des 5. Vereins- und Trainierkongresses ist das „Bürgerschaftliche Engagement“. Im Sport oft als „Ehrenamt“ bezeichnet, steht es für viele Vereine im Fokus, da sie häufig nicht wissen, wer die stetig wachsenden Aufgaben übernehmen soll. Dr. Daniel Illmer stellvertretender Direktor der Führungsakademie des DOSB in Köln, wird den diesjährigen Kongress mit einem Impulsreferat zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ eröffnen. Danach besuchen die Teilnehmenden die Workshops ihrer Wahl.
Rund 120 B- und C-Trainerinnen und Trainer nutzen den zweitägigen Kongress gleichzeitig zur Verlängerung ihrer Lizenz. „Der Vereins- und Trainerkongress ist ein besonders attraktives Fortbildungsformat, weil sich die Teilnehmer ihr Programm aus einer großen Themenauswahl selber zusammenstellen. Das finden nicht nur die Teilnehmer, sondern auch unsere Dozenten gut, da sie von einem besonderen Interesse für ihr Thema ausgehen können“, so Markus Söhngen (TTVN-Referent Lehrarbeit) vom Kongressorgateam.
Am Samstagabend werden in der Sporthalle der Akademie des Sports zwei TTVN-Races ausgetragen, an dem neben den Kongressteilnehmer auch externe Spieler teilnehmen können. Vor Spielbeginn wird es eine kleine Informationsveranstaltung über TTVN-Race geben, an dem auch Interessierte Ausrichter teilnehmen können.