Sportland auf NDR1 heute, ab 20.05 Uhr
Vorurteile über Fußballer jenseits der 40 gibt es zur Genüge und so richtig ernst genommen werden die "Altherren-Fußballer" längst nicht überall. Bei der Eintracht in Nordhorn nehmen sie ihren Sport ernst und sind dabei höchst erfolgreich. Zweimal in Folge sicherten sie sich nicht nur den Titel Niedersachsenmeister, sondern qualifizierten sich auch bei den Norddeutschen Meisterschaften zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende gehörten die Ü40-Einträchtler wie im Vorjahr zu den 10 deutschen Topteams, die in Berlin den neuen Deutschen Meister ausspielten. Wir sprechen in Nordhorn mit Trainer Jochen Philipp, den Spielern Andreas Borzutzky und Victor Cavalho sowie den Organisator Michael Siemer über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Fußball für Ältere - ein Gesundheitsrisiko?
Spaß, Ehrgeiz und Leidenschaft sind bei jungen und älteren Fußballern gleichermaßen zu finden. Aber wie steht es um zunehmende gesundheitliche Risiken, wenn im natürlichen Alterungsprozess Muskulatur und Gelenke nicht mehr mitspielen wie gewünscht. Die Lust bei den etwas älteren Generationen auch im höheren Alter aktiv dem Ball nachzujagen ist ungebrochen, dies beweisen mehr als 1.000 gemeldete Teams in Niedersachsen in den Altersklassen Ü40, Ü50 und Ü60. Worauf ist aus gesundheitlicher Sicht zu achten? Mit dem Allgemeinmediziner und Mannschaftsarzt des VfL Osnabrück Dr. Thomas Herzig sprechen wir über mögliche Ausschlusskriterien, wie in dieser Altersphase das Training gesteuert werden sollte und ob Fußball im Alter ab 40 grundsätzlich als Sportart empfehlenswert ist.
Mehr über die Sendung Sportland
Moderation: Burkhard Tillner
Redaktion: Jörg Schimmelpfennig