News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Sportbund Heidekreis: Gespräch wegen Corona-Krise

Die Sportlandschaft und Sportorganisationen im Heidekreis stehen vor weitreichenden Folgen. Eine Rückkehr zum bisherigen Bekannten wird ist in naher Zukunft nicht geben. In einem intensiven Gespräch mit Vertretern einiger Fachverbände und Vereine tauschte sich der Vorstand des Sportbund Heidekreis über die aktuelle Situation aus.

Petra Kurtz, Vorstandsmitglied des Sportbundes Heidekreis, prognostiziert eine negative Mitgliederentwicklung von durchschnittlich circa zehn Prozent zum Jahresende in den Sport- und Schützenvereinen im Heidekreis. In einigen Mannschaftssportarten ist das Training wieder aufgenommen worden, allerdings seien die Jahrgänge sehr ausgedünnt, berichten die Vertreter aus allen Bereichen. Mit Sorge blicken alle den anstehenden Wettkämpfen entgegen. Ein fehlender oder wegbrechender Wettkampfbetrieb nimmt dem Sport seine wichtige Attraktivität und bereitet große Zukunftsängste für die Mitgliederentwicklung. Die Unterstützung und Hilfestellung der Fachverbände aus den Landesverbänden bei der Umsetzung von Hygienekonzepten für Training und Wettkämpfe geschieht sehr unterschiedlich. Aufgrund von örtlichen Gegebenheiten ist diese auch sehr individuell zu erstellen. Viele Verbände und Vereine schrecken vor dieser Aufgabe zurück, in der Hoffnung, das Normalität zurückkehrt. „Eine Prognose für die Sport- Zukunft lässt sich aber nicht voraussagen“, gibt Jochen Homann, Vorsitzender des Sportbundes Heidekreis zu bedenken. Unsicherheit herrscht auch im Thema Übungsleiter-Fortbildung. Schon vor Corona war die Situation in vielen Fachverbänden sehr schwierig. Die virtuellen Möglichkeiten im Aus- und Fortbildungsbereich sind Themen, wo Fachverbände für die Zukunft verstärkt einen Fokus legen sollten. Flexible Aus- und Weiterbildung mit neuen Anreizen ist eine zentrale Überschrift. Für die Ausbildung neuer Basis-Übungsleiter berichtet Barbara Walter, hauptamtliche Sportlehrerin des Sportbundes, von einem neuen Konzept, das mit den Fachbänden erarbeitet wurde. Start hierfür ist das Jahr 2021. Ein wichtiges Thema für die Zukunft ist die Bindung von Jugendlichen. Ein mehrmaliges Treffen im Jahr soll angestrebt werden, das als Ideenpool genutzt werden kann.

Bild Vorstand: Matthias Schröder und Jochen Homann (von links) vom Sportbund Heidekreis informierten sich über Ängste, Sorgen und Zukunft der Fachverbände und Vereine im Heidekreis

Sportbund Heidekreis