Eingeladen haben die Reha- und Behindertensportabteilung des Sportclubs Lüchow, der SC Lüchow von 1861 e.V. und der KSB Lüchow-Dannenberg Vereine und Übungsleiter.
Inklusion im Sportverein
Menschen mit Behinderungen stoßen nach wie vor auf Hindernisse, die eine vollständige Teilhabe an der Gesellschaft verhindern oder erschweren.
Das gilt auch für den organisierten Sport. Im Bereich des Kreissportbundes Lüchow-Dannenberg ist bisher kein Verein bekannt, der gemeinsame Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung anbietet.
Mit der Informationsveranstaltung "Inklusion im Sportverein" möchten die Reha- und Behindertensportabteilung des Sportclub Lüchow, der SC Lüchow von 1861 e.V. und der Kreissportbund Lüchow-Dannenberg das Thema in die Vereine transportieren und dazu ermutigen, sich auf den Weg zu machen.
Mit der Methode "World-Café" soll den interessierten Vereinsvertretern verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Inklusion im Sportverein gelingen kann.
Die Veranstaltung wird durch den Landessportbund Niedersachsen (LSB) und dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) in jeder Beziehung untertützt.
Mehr Informationen
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr
Ort: Kraftwerk Lüchow GmbH, Seerauer Str. 14 29439 Lüchow
Moderation: Anke Günster, Referentin Inklusion, LSB
Einführung in das Thema: Jutta Schlochtermeyer, Vizepräsidentin und Inklusionsbeauftragte des BSN
Vorstellung der Cafés
Cafè-Besuche > ( Wechsel möglich)
1. Inklusion im Gemeinwesen, Der Landkreis Lüchow-Dannenberg im Inklusionsatlas Café-Besitzerin: Vivian Weiss, Behindertenbeauftragte des Landkreises Lüchow-Dannenberg
2. Der inklusive Sportverein, Blau-Weiss Buchholz Preisträger des LSB-Inklusionspreises 2016
Café-Besitzer: Stefan Weihrauch, Geschäftsfürer Sportverein Blau-Weiss Buchholz
3. Der "Niedersächsische Weg":
Cafè-Besitzerinnen:, Jutta Schlochtermeyer, BSN, Anke Günster, LSB
4. Inklusionsprojekte in Niedersachsen (InduS, LinaS, Dinklusiv)
Café-Besitzer: Kai Schröder , Mitglied BSN-Fachausschuss Inklusion
5. Schlußrunde: Ergebnisse aus den Cafés und
Ausblick (weitere Veranstaltungen, Vernetzungen, etc)