Die IGS Hannover-List wurde im Jahr 1992 gegründet. Die vierzügige Gesamtschule umfasst die Schuljahrgänge 5 bis 10. Mit der IGS Hannover-Vahrenheide und der IGS Hannover-Büssingweg führt sie eine gemeinsame gymnasiale Oberstufe. Dieses Projekt ist bislang einzigartig in Niedersachsen. Die IGS List ist Gründungsmitglied des IGS-Qualitätsnetzwerkes in Hannover und der Region mit 30 Mitgliedsschulen. Dieses Netzwerk baut auf den Erfahrungen des bereits 2009 durch die IGS List initiierten Netzwerks Integrierter Gesamtschulen zur Qualitätsverbesserung im Unterricht auf. Die IGS ist eine <link https: www.igslist.de faecher-und-jahrgaenge faecher sport>sport- und bewegungsfreundliche Schule.
2017 hatte es ein erstes Gespräch zwischen dem Netzwerk und der Sportjugend Niedersachsen geben, in diesem Jahr hat es Informationsabende mit Vertretern der sj zu Sportthemen gegeben.
Um den Deutschen Schulpreis 2018 haben sich 90 Schulen beworben, darunter acht aus Niedersachsen. Der Hauptpreis für die beste Schule Deutschlands ist mit 100.000 Euro dotiert. Fünf weitere Schulen erhalten Preise in Höhe von jeweils 25.000 Euro. Alle weiteren der 15 nominierten Schulen werden mit Anerkennungspreisen in Höhe von 5.000 Euro geehrt.
Der Deutsche Schulpreis wurde 2006 von der Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit der Heidehof Stiftung ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich ausgeschrieben. Unter dem Motto „Dem Lernen Flügel verleihen“ werden Schulen für ihre pädagogische Arbeit ausgezeichnet, die es nach Einschätzung der Jury vorbildlich schaffen, „bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Startvoraussetzungen für Leistung und Kreativität zu begeistern, Lernfreude und Lebensmut zu stärken und zu Fairness und Verantwortung zu erziehen“.