Sabine Siegmund ist die erste Präsidentin des Deutschen Ruder-Club von 1884. Die Mitgliederversammlung wählte sie zur Nachfolgerin von Uwe Maerz, der nicht wieder zur Wahl antrat. Mit der 49-Jährigen Unternehmerin Sabine Siegmund aus Pattensen steht erstmals in der 133-jährigen Geschichte des DRC eine Frau an der Spitze unseres Clubs. „Der Leistungssport wird im DRC weiterhin Priorität haben, die Zusammenarbeit mit den hannoverschen Rudervereinen werden wir verstärken“, kündigte die neue Präsidentin nach ihrer Wahl an.
Zum neuen stellvertretenden Sportvorsitzenden wurde Carl Reinke gewählt. Der 23-jährige Maschinenbau-Student und ehemalige „U23“-Achter-Weltmeister hatte im vergangenen Jahr seine aktive Leistungssportkarriere nach einer Hand-Verletzung beendet. Carl löst Patrick Doering ab, der nach fünf Jahren nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand, sich aber weiterhin um die DRC-Bootswerkstatt, die laufenden Baumaßnahmen und weitere handwerkliche Projekte kümmern wird. Auch der Posten des stellvertretenden Finanzvorsitzenden wurde neu besetzt: Auf Katrin Licker folgt nach 13 Jahren im Vorstandsamt auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung Phillip Träder (34). Keine Veränderungen gab es auf den beiden Vorsitzenden-Posten: Sebastian Flögel (Vorsitzender Finanzen) und Christian Held (Vorsitzender Sport) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Foto: DRC, symbolische Schlüsselübergabe