News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Engagierte junge Menschen

Diese 6 jungen Engagierten kommen aus dem Einzugsbereich des KSB Lüneburg:

Fabian Schönke, Franka Rust, Mira Pape, Lara Lübbehüsen, Andre Köpke und Saskia Meyer. 

 

Fabian Schönke, Franka Rust, Mira Pape, Lara Lübbehüsen, Andre Köpke und Saskia Meyer. Fabian Schönke vom RSC Lüneburg e.V./Triathlon Team als „Stern 2018“ ausgezeichnet

Er selbst findet den Titel noch gewöhnungsbedürftig, verdient aber hat er ihn allemal: Triathlet Fabian Schönke vom RSC Lüneburg e.V./Triathlon Team Lüneburg ist in Hannover vom Triathlon Verband Niedersachsen als „Stern 2018“ ausgezeichnet worden. Fabian holte sich dieses Jahr das Triple, wurde Jugend-Duathlon-Gesamtsieger sowie Deutscher Meister im Triathlon und Duathlon (Jugend B) und gewann dazu alle Cuprennen. Ebenso geehrt wurde seine Vereinskollegin Franka Rust für herausragende Leistungen. Sie wurde Deutsche Vizemeisterin im Duathlon und Gesamtelfte bei der DM im Triathlon (Jugend A). Glückwunsch zur Ehrung! 

Tolle Aktion: Jugend der Sportregion Lüneburg ehrt erstmals „Soziale Talente“

Die Entscheidung ist gefallen: André Köpke vom SV Zernien in Lüchow-Dannenberg ist der Gewinner der Aktion „Soziale Talente“, die jetzt auch in der Sportregion Lüneburg erstmals durchgeführt wurde. Gemeinsam hatten die Sportjugend des Kreissportbundes Lüneburg, des KSB Uelzen sowie des KSB Lüchow-Dannenberg dazu aufgerufen – und für alle Nominierten einen tollen Tag mit Bogenschießen, Hochseilgarten und viel Spaß organisiert. Auf Platz 2 landete am Ende Saskia Meyer vom Hockey Club Lüneburg sowie Lara Lübbehüsen vom Turnverein Uelzen. Alle drei Gewinner sowie alle anderen Nominierten - engagieren sich unermüdlich in ihren Vereinen für den Nachwuchs. Danke für euer tolles Engagement.

Sie will den Sport auf Landesebene bewegen: Mira Pape in Sportjugend-Vorstand Niedersachsen gewählt

Allein unter Männern? Da hat Mira Pape keine Skrupel. „Ich sag schon klar meine Meinung, ich will ja was voranbringen.“ Und wer sich mit ihr unterhält, merkt schnell, wie ernst ihr das ist. Die 21-Jährige ist jetzt als jüngstes Mitglied und einzige Frau in den Vorstand der Sportjugend Niedersachsen gewählt worden, seit gut einem Jahr ist sie bereits für den Kreissportbund Lüneburg ehrenamtlich aktiv.

Und sie hat klare Ziele, das Thema Nachhaltigkeit liegt ihr am Herzen. Ein Thema, das sie aus ihrer politischen Arbeit im Lüneburger Kreisvorstand der Grünen unbedingt auch in den Sport tragen will. „Und da kann man auf Landesebene sicher mehr bewegen,“ ist sie sich sicher. Dabei geht es um die Fragen „Wie können wir Fahrtkosten minimieren?“ oder „Was gibt es bei Sportveranstaltungen für Alternativen zu hellen Brötchen mit Schinken – und wie kann das Essen umweltfreundlich über den Verkaufsstand gehen?“ Mira Pape ist guter Dinge: „Wie sind ein junges, neues Vorstandsteam in Hannover. Es wird umgedacht.“

Nach einem freiwilligen ökologischen Jahr beim Landessportbund Niedersachsen, studiert die gebürtige Visselhövederin in Lüneburg – na klar – Umweltwissenschaften. In ihrer Freizeit profitiert auch die Sportjugend Lüneburg von ihrem Engagement. So initiierte das Team in diesem Jahr unter anderem die Aktion „Soziale Talente“, die Jugendliche ehrt, die in ihren Vereinen über das Maß hinaus ehrenamtlich arbeiten. Und auch die Juleica-Ausbildung für junge Sportler, die sie für das Anleiten einer Sportgruppe fit macht, gibt es nun in Lüneburg. Neustes Projekt, das auch Mira Pape vorantreibt: Der Aufbau eines Trainersuchportals für Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Trainer oder Übungsleiter können ihre Stellenanzeige einstellen, Vereine nach Trainern suchen 21-Jährige.

Mira Pape also ist voller Energie – und ein Hauch ihrer Handschrift hat sie diese Woche bereits bei der ersten Vorstandssitzung in Hannover hinterlassen: Es gab zum Abendbrot nicht nur Wurst und Käse, sondern auch eine vegane Alternative.

Text/Bilder: Kathrin Bensemann