Eine wurde zu Mindestqualitätsanforderungen für Dienstleistungen im Bereich der dualen Karriere von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben, ein Hintergrundbericht zu Qualifikationen und Dualen Karrieren im Sport wurde für das Europäische Parlament angefertigt.
Die erstgenannte Studie, die von der Hochschule Amsterdam durchgeführt wurde, soll eine Reihe von Mindestqualitätsanforderungen für Dienstleistungen auf europäischer Ebene erarbeiten, an denen sich Mitgliedsstaaten orientieren können. Die finale Studie beinhaltet den genannten Qualitätsrahmen, der das komplexe Thema der Dualen Karriere aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Athleten, Umfeld, Interessenvertreter, nationale Regierungen und die EU. Er gibt zudem einen Überblick über Richtlinien, Programme und Initiativen auf nationaler Ebene.
Die zweite Studie analysiert zunächst die wissenschaftliche Literatur auf diesem Gebiet und beschreibt die größten Herausforderungen in den Mitgliedsstaaten. Auf Grundlage dieser Analyse enthält die Studie Empfehlungen und schlägt neben eine europaweiten Überwachungssystem zur Bewertung der Effektivität von Richtlinien zur Dualen Karriere auch die Entwicklung einer Qualitätszertifizierung für den Sport, akademische Einrichtungen und Unternehmen vor.
Quelle: DOSB
<link http: ec.europa.eu sport news _blank external-link-new-window external link in new>zur Studie der Europäischen Kommission zu Mindestqualitätsanforderungen für Dienstleistungen im Bereich der dualen Karriere (auf Englisch)
<link http: www.europarl.europa.eu regdata etudes stud external-link-new-window external link in new>Studie des Europäischen Parlamentes zu Qualifikationen und Duale Karriere