News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

Gruppenbild Netzwerktreffen Langeoog

Foto: Deff Westerkamp

- SPORT VERNETZT trifft sich auf Langeoog

Die bundesweite Bewegungsinitiative SPORT VERNETZT brachte beim viertägigen Treffen auf Langeoog die Ehren- und Hauptamtlichen der Partnerstandorte aus ganz Deutschland zusammen.

 

Auf Einladung von ALBA BERLIN und dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben die Teilnehmenden ihre gemeinsame Vision geschärft und den idealen Standort in Bezug auf Ganztagsbetreuung, sportfachliche Inhalte sowie inklusive Bewegungsangebote für Kinder im Alter bis zu zehn Jahren geschaffen. Ziel ist es, möglichst niedrigschwellige Wege in den Sport zu ermöglichen.

„So eine Netzwerkveranstaltung ist eine Bewegung von Gleichgesinnten, die merken, dass sie nicht alleine sind. Bei aller Digitalität ist es wichtig, dass man sich begegnet und unabhängig von der Struktur der Veranstaltungen vernetzt – und natürlich auch die Ideen teilt, die möglicherweise an jedem Standort unterschiedlich sein können", so der stellvertretende LSB-Vorstandsvorsitzende Marco Lutz.

Der Vizepräsident von Alba Berlin, Henning Harnisch, ergänzt: „Der Summit ist für mich ein Verdichtungszeitraum. Das Ziel ist, möglichst organisch das ganze Jahr miteinander zu arbeiten. Wenn die Ganztagsschule 2026 kommt, müssen wir dafür sorgen, dass sie an so vielen Standorten in Deutschland wie nur möglich ein sportlicher Ort wird. Wir werden den Rückenwind dieses Summits für unsere weitere Arbeit mitnehmen."

Seit knapp drei Jahren sorgt SPORT VERNETZT für Bewegung und schafft bundesweit in mittlerweile rund 70 Sozialräumen nachhaltige Strukturen für Bewegungsangebote sowie leichte Zugänge für Kinder in den Sport. Das Treffen gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, ihre Erfahrungen von den jeweiligen Standorten zu teilen und gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten.

Weitere Informationen