3. RVW-ErgoCup mit LRVN-TalenteCup und niedersächsischer Landesmeisterschaft 2019/2020 verbunden mit 2. Hamelner Indoor-Rowing-Schulmeisterschaft
Mit annähernd gleich großen Teilnehmerfeld wie im vergangenen Jahr fand am Samstag, 30.11.2019, der 3. RVW- ErgoCup in der Sporthalle der Eugen-Reintjes-Schule statt. In diesem Jahr hatten 11 Vereine von Bückeburg bis Wolfsburg und sogar erstmalig aus Bremen und Vegesack gemeldet. Hameln ist der erste Austragungsort in Niedersachsen. Es folgen in 2020 die Veranstaltungen in Hannover, Osnabrück und Emden. Landesmeister wird der/die Zeitschnellste aller drei Wettbewerbe.
Charlotte Burgdorf siegte auf der für sie neuen Strecke von 1.500 Meter bei den B-Juniorinnen gewohnt souverän. Weitere Siege für den heimischen Verein in den Landesmeisterschaftsrennen konnten Henrik Fleige (Junioren A Leichtgewicht) und Felix Brand (Junioren B) erringen. Die erfolgreichen Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Sprintmeisterschaften schlossen die Veranstaltung mit dem als Staffel ausgefahrenen Achter-Rennen.
Hoch karätig besetzt war in diesem Jahr das Masters-Rennen über 1.000 Meter. Dort nahmen neben Michael Ruhe aus Hameln, ehemaliger Schlagmann des Deutschlandachters und Olympiateilnehmer, auch Sebastian Wolff aus Wolfsburg, Junioren-Weltmeister im Achter 2007, und Elke Grüne vom hannoverschen Ruderclub, amtierende Deutsche Ergometermeisterin der Altersklasse D, teil. Sebastian Wolff verpasste knapp seine Zielzeit von 3 Minuten und siegte vor Michael Ruhe.
Freuen über die T-Shirts („Ich bin ein LRVN-Talent“) konnten sich bereits die Athleten der Kinder-Altersklassen sowie der 2. Wettkampfebene. Die T-Shirts wurden durch Eske Ubben von der niedersächsischen Ruderjugend sowie von Hans-Jörg Sehrbrock, 2. Vorsitzender Sport des niedersächsischen Landesruderverbandes, ausgehändigt. Letzterer dankte auch Verein und Orga-Team für die Ausrichtung des Wettbewerbes.
Insgesamt waren die Siege unter den teilnehmenden Vereinen verteilt. Der Gesamtsieg ging erneut an den heimischen RV „Weser“ vor dem Ruderverein für das „Große Freie“ Lehrte/Sehnde e.V., somit bleibt der ErgoCup-Pokal „Goldener Ergogriff“ für den erfolgreichsten Verein ein weiteres Jahr in Hameln.
Darüber hinaus wurde in gemeinsamer Verantwortung mit dem RCGH, vertreten durch den Vorsitzenden Christian Hesse, die 2. Hamelner Indoor-Rowing-Schulmeisterschaft ausgetragen. Es maßen sich die Schüler/-innen des Albert-Einstein-Gymnasium und des Viktoria-Luise-Gymnasiums.
Dort beweis die Seglerin und U17 Jugend-Europameisterin Sophie Menke, Albert-Einstein-Gymnasium, dass sie nicht nur gut segeln kann. Sie gewann souverän das Rennen der Oberstufen-Schülerinnen und auch mit ihrem Mixed-Team die Staffel. Der Gesamtsieg ging aufgrund der höheren Anzahl der Treppchenplatzierungen dann allerdings an die „Vikilu“.
Das Organisationsteam um Regattaleiter Sebastian Schulte macht sich nun bereits Gedanken über die Ausrichtung in 2020. Denn auch für die Ruderer gilt: Nach der Regatta ist vor der Regatta.